Ein Ausblick auf ein Dorf mit Kirchturm, umgeben von grünen Wiesen und Bäumen, mit Weiß gedeckten Tischen im Vordergrund, die für eine Veranstaltung vorbereitet sind.

Macht es anders.

Macht es besonders.

Macht es zu eurem Tag.

Die freie Trauung

Für wen?

Für alle Paare, ganz unabhängig von Religion und Geschlecht!

Warum ihr euch für eine freie Trauung mit mir entscheidet…

  • mehr Individualität: Gemeinsam mit euch gestalte ich eure Zeremonie ganz nach euren Wünschen und Vorstellungen, so dass dieser Tag für euch einzigartig wird. Sie soll euch mit euren Träumen, euren Worten und Herzenswünschen widerspiegeln. Euer Tag soll einzigartig werden, so wie ihr und eure Liebe.

  • mehr Flexibilität: Ihr habt die Freiheit, den Ort und die Zeit der Trauung selbst zu wählen. Ob am Strand, in einem Schloss oder im eigenen Garten – alles ist möglich.

  • persönliche Note: Ihr könnt eigene Rituale, Musik und Texte einbringen, die für euch eine besondere Bedeutung haben. Das macht die Zeremonie noch emotionaler und bedeutungsvoller.

  • mehr Unabhängigkeit: Eine freie Trauung kennt keine Grenzen – weder religiöse noch kulturelle. Sie schenkt euch den Raum, eure Liebe so zu feiern, wie sie ist: ehrlich, einzigartig und frei. Ob ihr aus verschiedenen Kulturen kommt, keiner Religion angehört oder als gleichgeschlechtliches Paar zueinander gefunden habt – hier zählt nur eure Geschichte. Eure Liebe schreibt die Regeln, und ich begleite euch dabei, sie in einer Zeremonie zum Leuchten zu bringen.


    Aber: Eine freie Trauung ersetzt nicht den Gang zum Standesamt und hat keine rechtliche Bedeutung.

So begleite ich euch auf eurem Weg zum “Ja”

Kennenlernen


Um zu sehen, ob wir auf der gleichen Welle surfen, sollten wir uns persönlich und erstmal unverbindlich kennen lernen! Nur wenn euer Bauchgefühl stimmt, kann ich meinen Teil dazu beitragen, dass dieser Tag für euch ein unvergesslicher Tag wird.

Mich interessieren eure individuellen Geschichten, aber auch eure gemeinsame Geschichte als Paar, deshalb sollten wir uns für das Kennenlernen lieber etwas mehr als zu wenig Zeit nehmen. Erfahrungsgemäß sind hier bestimmt zwei bis drei Treffen notwendig. Gerne natürlich auch mehr.

Vorbereitung ist alles


Bis zu eurem großen Tag gibt es für mich einiges zu tun - zur Vorbereitung meiner Rede werde ich sicherlich noch ein paar Mal mehr Kontakt zu euch aufnehmen.
Zu euch und eurer Geschichte gehören auch eure Familien und Freunde, gerne möchte ich auch diese wichtigen Wegbegleiter kennenlernen, um noch das i-Tüpfelchen in eurer Zeremonie setzen zu können.
Natürlich auch nur, wenn das von euch gewünscht ist.

Wichtig für euch zu wissen - ich stehe jederzeit für eure Fragen, Sorgen, Wünsche und Ideen zur Verfügung und habe immer ein offenes Ohr. Das Gleiche gilt für eure Familien, Freunde und, wenn vorhanden, Trauzeugen.

Eure Zeremonie


Die Zeremonie kann ganz klassisch mit dem Einzug der Braut beginnen, jedoch gibt es bei einer freien Trauung keine Vorgaben. Normalerweise dauert eine freie Trauung zwischen 30 und 60 Minuten. Ich baue in die Zeremonie sehr gerne eure persönliche Kennenlerngeschichte ein, vielleicht ist aber auch die ein oder andere Überraschung durch Trauzeugen, Familien und Freunde dabei. Musik kann gespielt werden, ist jedoch kein Muss. Im Zentrum der freien Trauung kann der Ringtausch, ein Gelübde oder ein Ritual stehen. Das ist allein eure Entscheidung, den passenden Ablauf finden wir einfach gemeinsam heraus.

Am Wichtigsten ist, dass ihr euch wohl fühlt und euch an eurem besonderen Tag nicht verstellen müsst.



Erinnerungen schaffen


Als schöne Erinnerung an euren großen Tag erhaltet ihr eure Traurede selbstverständlich als kleines, gebundenes Heftlein.

Was gibt es sonst noch zu wissen?

Kosten:


Der Preis wird individuell vereinbart und ist abhängig vom Ort eurer Hochzeit, dem Zeitraum bis zu eurer Hochzeit und euren Vorstellungen zur Zeremonie. Schickt mir hierzu gerne eure Anfrage.

Wo?


Ich komme aus Markt Schwaben bei München und bin vor allem im Großraum München, aber auch flexibel in ganz Bayern tätig.

Wann?


Je früher ihr mich kontaktiert, umso besser. Zur Vorbereitung eures großen Tages benötige ich mindestens 4 Monate Vorlaufzeit.

Das Geschäftliche:


Unsere Vereinbarungen werden in einem Vertrag, der auf die Bedürfnisse beider Seiten abgestimmt ist, festgehalten.